Am
Sonntag, den 29.04.2012 fand für die Kinder und Jugendlichen der
Kreisverbände der Rassekaninchenzüchter Heidenheim & Aalen eine
Jugendzüchterschulung statt.
Organisiert und durchgeführt wurde die Schulung von den
Jugendleiterinnen aus Gerstetten und Giengen/Bolheim, Janine Schiele und
Melanie Freisler. Nachdem im vergangenen Oktober das
gemeinsame Projekt ins Leben gerufen wurde, standen beide vor der Frage:
Wie soll solch eine Schulung ablaufen? Das Glück war jedoch auf ihrer
Seite. Mit Hansi Schmidt
konnten die beiden einen erfahrenen Preisrichter als Referenten
gewinnen. Zusammen wurde das Tagesprogramm ausgearbeitet. Mitte Januar
gingen dann auch schon die Einladungen an alle Vereine der beiden
Kreisverbände raus. Es blieb den Jugendleitern also genug Zeit ihre
Jugendgruppen zusammen zu trommeln und anzumelden. Dies schlug sich auch
in den Anmeldezahlen nieder. Die überragende Resonanz übertraf alle
Erwartungen, 83 Personen,
davon 51 Jugendliche meldeten sich nach Gerstetten an.
Beginn der Veranstaltung war 11 Uhr und nachdem alle einen Platz im
Vereinsheim gefunden hatten, die Grußworte von den Organisatoren, dem
Kreisju gendobmann Germann Häussler und dem 1. Vorsitzenden des
Gastgebervereins Gerstetten Reiner Reichhardt gesprochen waren, konnte
Referent Hansi Schmidt
mit seinem Thema "Rund ums Kaninchen"
beginnen. Behandelt wurde unter anderem: warum
Rassekaninchenzucht? Abstammung, Tätowierung sowie leichte und schwere
Fehler beim Kaninchen.

Den
Jugendlichen und Kindern wurde angeraten gut aufzupassen, da nach der
Theorie ein nicht allzu leichter Test anstand.
Nach
einer Führung über die Gerstetter Zuchtanlage und einem leckeren
Mittagessen, ging es zum praktischen Teil über. Die Kid's, unterteilt in
ihre Jugendgruppen, durften selbstständig verschiedene Kaninchenrassen
bewerten.

Die
Ergebnisse aus Test und Bewertung wurden zusammengefasst und am Ende
konnten drei Vereine mit Pokalen ausgezeichnet w erden. Mit Abstand am
besten und daher auf Platz 1, war die Jugendgruppe aus Ellwangen. Den 2.
Platz errangen die Gerstetter Jungzüchter und den 3. Platz ereichte
Pfahlheim. Zum Schluss bekam jedes der Kinder eine Medaille und eine
Teilnahmeurkunde überreicht.
Allen
fleißigen Helfern des
Gerstetter Kleintierzüchtervereins, Spendern und vor allem unserem
Referenten Hansi Schmidt,
wollen wir auf diesem Weg noch einmal recht herzlich danken, denn nur
zusammen ist so ein Projekt zu stemmen.

Bericht und Bilder Janine Schiele
oben
|